1.
J a v a s c r i p t
(Empfohlene System-Einstellungen)
Zur Beachtung:
Für den vollen Funktions-Umfang vieler
(auch meiner)
Internet-Seiten muss im Browser
Javascript aktiviert sein.
Dies scheint hier noch nicht der Fall zu sein!?
Ich empfehle daher, den
Browser
entsprechend zu
konfigurieren
(siehe aber Sicherheitshinweis weiter unten!).
Ohne Javascript funktionieren meine Seiten zwar auch noch,
jedoch geht dadurch viel Komfort verloren.
So wird dann zum Beispiel beim Rubrik-Wechsel
zwar ein neues Unter-Menü geöffnet,
doch muss von dort aus die gewünschte Inhalt-Seite nochmals manuell aufgerufen werden.
Sicherheitshinweis:
An sich ist Javascript relativ harmlos, da es darin keine Befehle gibt,
mit denen Dateien auf dem System verändert oder gelöscht werden können.
Manche Webdesigner nutzen Javascript zwar,
um damit lästige (aber dennoch harmlose) Effekte zu erzeugen,
doch solche Internetseiten wird man in der Regel ohnehin sofort abschalten
und kein zweites Mal besuchen.
Eine Ausnahme stellt allerdings der Internet Explorer dar:
Durch die Aktivierung der Javascript-Variante von Microsoft (JScript)
sind automatisch auch andere aktive Skripte ansprechbar,
die ihrerseits einem Angreifer umfangreichen Zugriff auf das System ermöglichen!
(Ein Grund mehr, auf einen sichereren Browser,
wie zum Beispiel Firefox oder Opera, zu wechseln.)