Diese Seite basiert auf einem Frameset mit Titel, Menü und Inhalt,
sowie zwei seitlichen Füllbereichen, welche dafür sorgen,
dass der eigentliche Inhalt die Breite von 800 Pixel nicht überschreitet.
Um die Funktionsbereiche deutlich voneinander zu trennen,
habe ich die Rahmen der Frames diesmal bewusst nicht unterdrückt.
So etwas geht natürlich nur bei kleinen Framesets
und wenn die Hintergrund-Farbe dies zulässt.
Damit diese Seiten sowohl auf möglichst
allen Systemen fehlerfrei funktionieren,
als auch ohne meine Unterstützung leicht pflegbar sind,
habe ich sie technisch extrem auf das Wesentliche reduziert.
So wurde sowohl auf SSI,
als auch auf Javascript usw. weitestgehend verzichtet.
Das Menü enthält daher alle erforderlichen Verweise,
um sämtliche Unterseiten direkt erreichen zu können.
Einzig für den Fall, dass eine Unterseite mal
(z.B. per Suchmaschine)
direkt aufgerufen wird,
kommt ein kleines Javascript zum Nachladen des Framesets zum Einsatz.
Durch dieses Minimal-Prinzip
und die Bild-Konvertierung in ein webgerechtes Format
passt übrigens der gesamte Internet-Bereich inklusive Bilder
auf eine einzige Diskette,
was sehr kurze Ladezeiten garantiert.