Zumindest für den Internet Explorer gibt es aber eine CSS-Variante,
mit der echte senkrechte Schrift möglich ist.
Zunächst muss die Schrift definiert werden
(abgedunkelte Angaben nur,
falls die Definition im Header der HTML-Datei stehen soll,
statt in einer eigenen CSS-Datei)
:
<style type="text/css">
<!--
#verticaltext {
writing-mode: tb-rl;
filter: flipv fliph;
}
//-->
</style>
Innerhalb der HTML-Seiten kann man dann die ID "verticaltext" einsetzen
(Statt der ID "#verticaltext"
könnte man zum Beispiel auch die Klasse ".verticaltext" definieren
und im Folgenden mit "class=" statt "id=" aufrufen, usw.):
<b id="verticaltext">
Vertikaler Text
</b>
Das sieht dann etwa so aus:
Vertikaler Text
Sollte der Text nicht von unten nach oben, sondern umgekehrt laufen
und statt am linken am rechten Rand erscheinen,
ist im Browser evtl. ActiveX deaktiviert.
Da man als Webmaster hierauf keinen Einfluss hat,
sollte man also darauf achten, dass die Darstellungs-Richtung
und die Postion nicht ausschlaggebend sind.
Für
andere Browser bietet es sich an, denselben Text
als
Alternativ-Grafik im transparenten GIF-Format darzustellen,
die ungefähr der für den Internet Explorer gewählten Schrift entspricht.
Hierzu kann man sich zum Beispiel folgender einfacher
Browser-Weiche bedienen:
<!--[if gte IE 6]>
<b id="verticaltext">
Wolfsspitze von der Römerroute
</b>
<span style="display: none; ">
<![endif]-->
<IMG SRC="titelvertikal.gif">
<!--[if gte IE 6]>
</span>
<![endif]-->
Dieses Beispiel befindet sich zur Zeit
(Nov.2004) auf unserer Zwinger-Seite
Wolfsspitze von der Römerroute,
wo der Titel die Inhalt-Seite und die Menü-Leiste trennt.
Die Abfrage
<!--[if gte IE 6]> versteht nur der Internet Explorer.
Die Angabe "gte 6" besagt,
dass es nur für den Internet Explorer ab Version 6 gilt.
Alles was zwischen
<!--[if gte IE 6]> und
<![endif]--> steht,
wird also nur vom Internet Explorer ab Version 6 ausgeführt.
Für alle anderen Browser sieht es aus wie ein Kommentarblock ohne jede Bedeutung.
Im obigen Beispiel wird also nur ab Internet Explorer 6
der Text "Wolfsspitze von der Römerroute" angezeigt.
Alle anderen Browser zeigen das Bild "titelvertikal.gif" an.
Um zu vermeiden, dass der Internet Explorer 6 dieses Bild ebenfalls anzeigt
(zusätzlich zum Text),
muss für diesen die Bild-Ausgabe unterdrückt werden,
indem man zum Beispiel vor das erste
<![endif]-->
noch ein
<span style="display: none; "> setzt.
Damit das abschließende
</span>
von anderen Browsern nicht gesehen wird,
steht es auch wieder zwischen
<!--[if gte IE 6]> und
<![endif]-->.